Verzichten Sie auf die Tradition des Silvesterfeuerwerks und genießen Sie den diesjährigen Jahreswechsel ruhiger als sonst. Gerade bei Feuerwerkskörpern gilt auch heuer: Vorsicht ist besser als Leichtsinn!
Von Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. Dezember sorgt die Landesmusikschule Wels mit einem virtuellen Weihnachtskonzert für Festtagsstimmung. Am Freitag, 24. Dezember stimmen zudem zwei Welser Bläser-Ensembles an verschiedenen Orten in der Stadt auf den Heiligen Abend ein.
Sieben Menschen mit großem Welsbezug, die einen möglichst unabhängigen Blick auf die Welser Kulturlandschaft haben: Das war die Hauptanforderung für die Mitglieder des neuen Kultur- und Förderbeirates.
Im Jubiläumsjahr 800 Jahre Stadt Wels wird ein umfangreiches Jahresprogramm mit Veranstaltungen, Ausstellungen, Festivals und vielem mehr geboten.
„Der Hausarzt ist für viele Menschen der erste Ansprechpartner bei Erkrankungen und stellt damit einen Mindeststandard einer ärztlichen Grundversorgung dar.”
Ab Montag, 20. Dezember dürfen in den Kulturstätten der Stadt Wels unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder Veranstaltungen stattfinden. Im Idealfall können sich die Gäste bis Ende Jänner also auf gleich sechs Abende voller unterschiedlichster Kulturgenres freuen.
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und den Heiligen Drei Königen können Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zwischen einigen Ferien-Programmpunkten wählen
Offiziell von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer angelobt wurden nun Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger.
Unsere Bürgerinnen und Bürger sollen im Alter möglichst lange im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv bleiben. Mit dem Aktivpass leistet die Stadt dazu einen wichtigen Beitrag. Die Postzustellung wird auch nach Pandemieende als Serviceleistung gerne erhalten bleiben.
Am 25. November – heuer ein Donnerstag – beginnt seit 40 Jahren der jährliche Aktionszeitraum „16 Tage zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.