Für Verwunderung sorgt die Forderung der SPÖ nach einem allgemeinen Gebühren-Stopp der Stadt Wels.
Ein aktueller Mietpreisvergleich zeigt deutlich: Die Stadt Wels liegt mit einer durchschnittlichen Nettomiete von 10,90 Euro pro Quadratmeter (inklusive Betriebskosten) noch immer im Spitzenfeld.
Wie bereits drei Mal zuvor praktiziert, verzichtet die Stadt Wels auch für den vierten Lockdown Ende 2021 auf die Elternbeiträge für die städtischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen.
Die Stadt Wels sucht bei einem Casting interessierte Bürger ab zehn Jahren, die sich eine Rolle als Schauspieler vorstellen können. Was dafür vorbereitet werden soll und in welchem Ausmaß geprobt wird, gibt es beim Infoabend.
Zwei Veranstaltungen stellt die Stadt Wels heuer unter das Motto des alljährlichen Internationalen Frauentages am 8. März: Einen Konzertabend und eine Vorstellung im Rahmen des Internationalen Welser Figurentheaterfestivals – beide jeweils im Stadttheater Greif (Rainerstraße 2). Für beide Veranstaltungen steht eine begrenzte Zahl von Freikarten ausschließlich für Frauen zur Verfügung.
Selbsthilfegruppen unterstützen sowohl Betroffene als auch Angehörige: Dort treffen sich Menschen, die von gleichen Krankheiten oder Problemen betroffen sind. Diese Gruppen bieten einen geschützten Rahmen, in dem Ängste, Erfahrungen, Gefühle und Emotionen ausgetauscht werden.
Nach dem corona-bedingten Ausfall im Vorjahr gibt es dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Semesterferienprogramm für junge Welser. Kreativ, sportlich und tierlieb sind die Aktivitäten.
Großer Beliebtheit erfreut sich bereits vor seiner Fertigstellung das in Bau befindliche Generationenwohnen der Welser Heimstätte in der Linzer Straße. Die Gesamtfertigstellung ist für den heurigen Sommer vorgesehen.
Erfreulicherweise wurde unser Antrag im Gemeinderat einstimmig beschlossen! Künftig erhalten Studenten auch eine Förderung für das Klimaticket.
In der Welser Gemeinderatssitzung am Montag, 31. Jänner wurde der Antrag für die Energiekosten-Gutscheinen an alle, die von der Preisexplosion am stärksten betroffen sind, stimmenmehrheitlich angenommen.