OEA Kroiss_Team_Wohnen_im_Dialog__03032022_601fd5c31a

04 März: Wels löst gemeinsam Konflikte

PoliMed wurde mit August 2021 von Stadt, Stadtpolizeikommando und Volkshilfe als Pilotprojekt zur Lösung von sozialen Problemen und Konflikten gestartet. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 52 Gespräche (telefonisch, Hausbesuch, vor Ort, im Büro, Rundgänge, Runder Tisch…) geführt.

Wand eines leerstehenden Gebäudes mit Graffiti Kunst

02 März: Kulturzentrum „Alter Schlachthof“ startet in den Frühling

Nach sehr schwierigen Monaten startet der „Alte Schlachhof“ in den Frühling – mit einem bunten Programm, das sich noch laufend erweitert.

Kroiß,Raggl-Mühlberger_Corona_-_Red_ma_drueber_Beitragsbild

25 Feb.: Wels bietet Jugendlichen an: „Corona – Red ma drüber“

Während der Corona-Krise mussten viele Jugendliche auf Alltägliches verzichten. Diese Einschränkungen haben auch bei den jungen Welsern Spuren hinterlassen. Die Jugendbetreuer und die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt starten daher das gemeinsame Projekt „Corona – Red ma drüber“.

Stadttheater Greif

24 Feb.: Welser Kultur- und Förderbeirat wählte Führung

Im Februar fand im Beisein von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger die erste Sitzung des neu bestellten Welser Kultur- und Förderbeirates statt.

Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger vor der Litfasssäule in der Bäckergasse

23 Feb.: Welser Figurentheaterfestival: Nur mehr wenige Restkarten

Mit den angekündigten Lockerungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen ist auch der Blick auf das 30. Internationale Welser Figurentheaterfestival von Optimismus geprägt. Aufgrund der bisher unklaren Situation stehen für einige wenige Vorstellungen noch Restkarten zur Verfügung.

Kroiß_Deutschkurse Beitragsbild

23 Feb.: Wels lernt auch in den Ferien

Keine Pause haben die von der Stadt Wels angebotenen Deutschkurse: Derzeit laufen neun Kurse mit 120 Teilnehmern. Diese sind auch in den Semesterferien eifrig am Lernen.
Zwei weitere Kurse wurden heuer bereits beendet .

Kroiß_Skaterhalle (1)

22 Feb.: Welser Skateboardhalle bleibt weiterhin länger offen

Aufgrund der guten Erfahrungen und positiven Rückmeldungen in den vergangenen Probemonaten werden die Öffnungszeiten ab April nun dauerhaft erweitert. Auch ohne Aufsichtspersonal und Ansprechperson vor Ort wird der Betrieb in der Halle funktionieren.

Geldscheine und Münzen

11 Feb.: Mietpreise: Wels trotz Preissteigerung noch immer einer der günstigsten Wohnorte

Ein aktueller Mietpreisvergleich zeigt deutlich: Die Stadt Wels liegt mit einer durchschnittlichen Nettomiete von 10,90 Euro pro Quadratmeter (inklusive Betriebskosten) noch immer im Spitzenfeld.

Dr. Rabl mit Kinder

11 Feb.: Wels erlässt Elternbeiträge für Lockdown Nummer vier

Wie bereits drei Mal zuvor praktiziert, verzichtet die Stadt Wels auch für den vierten Lockdown Ende 2021 auf die Elternbeiträge für die städtischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen.