Vizebürgermeister Kroiß und Vizebürgermeisterin Raggl-Mühlberger im Welldorado mit den NoGo-Plakaten

15 Juli: Sicher und unbeschwert ins Welldorado-Freibad

Seit der Öffnung am Donnerstag, 1. Mai haben 2025 rund 44.400 Gäste das Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70) besucht. Der Stadt Wels ist es ein Anliegen, dass sich besonders Frauen und Mädchen stets sicher fühlen – auch beim Badfest am Samstag, 19. Juli ab 12:00 Uhr.

Brunneneinfassung mit Bepflanzung im Schlosspark Lichtenegg in Wels

09 Juli: Schlosspark Lichtenegg hat historische Wildblumeninsel

Nach den großen Sanierungs-Meilensteinen Sisi-Pavillon im Jahr 2019 und Torbogen im Jahr 2022 hat der Schlosspark Lichtenegg nun einen weiteren historischen Schatz zu bieten: Die ehemalige Einfassung des Venus-Brunnens umschließt nun ein sehenswertes ökologisches Wildblumenbeet.

Block mit Stift

08 Juli: Mieze Medusa wird elfte Welser Stadtschreiberin

Unter ihrem Künstlernamen Mieze Medusa genießt sie höchstes Ansehen in der deutschsprachigen Spoken-Word- und Poetry-Slam-Szene. Umso erfreulicher, dass Doris Mitterbacher von September bis November Tex Rubinowitz als Welser Stadtschreiberin nachfolgen wird!

Lagerfeuer

04 Juli: Leichtsinnige Grillerei gefährdet Welser Wälder

In ganz Europa liest man derzeit von Waldbränden, die sich auf Grund der heißen Temperaturen und des Windes rasch ausbreiten und für die Feuerwehrleute enorme Belastungen darstellen. Glutnester glosen tagelang und entfachen immer wieder.

Sonnenpark Spielturm für Kinder

02 Juli: Noch mehr Grün für den öffentlichen Welser Raum

Insgesamt sechs öffentliche Grünanlagen wurden und werden heuer in Wels neu errichtet beziehungsweise attraktiviert. Dafür sind immer wieder Auftragsvergaben an Fachfirmen erforderlich.

Betreuung einer älteren Person in einer Pflegeeinrichtung

02 Juli: Wels stärkt die Tagesbetreuung

Viele ältere Menschen leben noch in den eigenen vier Wänden, wünschen sich aber vor allem mehr Gemeinschaft und Struktur im Alltag. Genau hier setzt die Tagesbetreuung an: Sie bietet älteren Menschen einen sicheren und abwechslungsreichen Rahmen, um den Tag in Gesellschaft zu verbringen und dabei bestmöglich betreut zu werden. Die Stadt Wels bietet zwei Einrichtungen für Tagesbetreuung.

Wels kann wieder Kultur veranstalten_14Dez21

01 Juli: Kulturvielfalt in der Stadt Wels

Vor der Sommerpause (also exakt zwischen den Spielsaisonen 2024/2025 und 2025/2026) ziehen Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger eine Bilanz über die jüngsten Welser Kulturjahre.

StR. Ralph Schäfer mit Obmann-Stellvertreterin Mag. Nicola Moser (Genossenschaft Familie)

26 Juni: Stadt Wels intensiviert Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Wohnbauträgern: Vorschlagsrecht für weitere Mietwohnungen gesichert

Die Stadt Wels stärkt ihre Kooperation mit gemeinnützigen Wohnbauträgern und schafft damit erweiterte Möglichkeiten für wohnungssuchende Bürgerinnen und Bürger.

Selbstverteidigung Frauen

23 Juni: Wels startet im Herbst wieder Frauenselbstverteidigungskurse

Frauen und Mädchen – mit oder ohne Vorkenntnisse – haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten beim Polizeisportverein Wels nicht nur wie gewohnt am Mittwoch, sondern zusätzlich auch am Montag zu trainieren. Aufgrund der großen Nachfrage wird nun ein zweiter Kurs angeboten. Die Stadt Wels unterstützt das Kursangebot finanziell.

Beitragsbild_PK_Spielpläne_202526

17 Juni: Theater- und Konzertsaison 2025/2026

Die Welser Spielsaison 2025/2026 wartet im Theater- und Konzertbereich mit einem wie gewohnt vielfältigen Programm quer durch alle Genres sowie mit dem neuen Kombi-Abonnement 10/32 auf: Dieses bietet – ganz nach dem Motto „Das Beste aus beiden Welten“ – zur Auswahl zehn Highlights aus Theater und Konzert samt den beiden Bonusveranstaltungen.