Welser Stadtschreiberin an der Arbeit

Ab sofort bis einschließlich November ist Doris Mitterbacher – besser bekannt als Mieze Medusa – als elfte Welser Stadtschreiberin tätig. Nach dem traditionellen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger bittet sie am Dienstag, 23. September um 19:30 Uhr im Boutique Hotel Hauser (Bäckergasse 7) zur Antrittslesung.

Zu diesem Anlass wird sie aus ihrem im September im Residenz-Verlag erscheinenden neuen Roman „Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht“ lesen. Ein Roman, der laut Eigenbeschreibung alles hat, was Frauen zum Überleben brauchen: Tempo, Herz, Humor, Wut und viel Solidarität. Als speziellen Gast hat sie ihren ebenfalls literarisch bewanderten Lebensgefährten Markus Köhle mit, der unter anderem durch seine Tätigkeit als „Statt-Schreiber“ 2017 Wels-Erfahrung besitzt. Der Eintritt beträgt 10 Euro (nur Abendkassa), Infos unter office@waschaecht.at per E-Mail.

„Besonders ihr performativer Zugang zur Literatur wird es ermöglichen, ein junges Publikum anzusprechen und für Sprache zu begeistern“, urteilte die Jury über die Autorin, Poetry-Slammerin und Musikerin. Dies wird Mieze Medusa bei mehreren Workshops an Welser Schulen unter Beweis stellen. Weitere öffentliche Auftrittstermine der diesjährigen Stadtschreiberin werden zeitgerecht bekanntgegeben, Detailinformationen zur Künstlerin sind unter www.miezemedusa.com zu finden.

Dr. Andreas Rabl und Christa Raggl-Mühlberger

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Gerade ein unbefangener Blick von außen eröffnet oft überraschende Perspektiven. Mieze Medusa wird Wels auf literarischem Wege erkunden und wir sind schon sehr gespannt, welche Eindrücke sie zu Papier bringt.“

Textquelle: Stadt Wels 

Bildquelle: FPÖ Wels