Wels informiert über Volksgarten Neu
Neben der Projektvorstellung und Präsentation der geplanten Baumaßnahmen haben die Gäste dabei die Möglichkeit, sich bei Info-Ständen von den anwesenden Experten über das Projekt informieren zu lassen und individuelle Fragen zu klären. Anmeldungen für den Info-Abend sind ab sofort unter wels.at/volksgarten im Internet möglich. Dort sind ab Baubeginn auch aktuelle Informationen über das Projekt und der Baufortschritt ersichtlich. Für weitere Fragen steht ab Mittwoch, 9. April eine Info-Hotline unter Tel. +43 7242 677 22 55 oder E-Mail volksgarten@wels.at zur Verfügung.
Mit diesem österreichweit größten Entsiegelungsprojekt schafft Wels einen mehr als 10 Hektar großen Park für die Bevölkerung und die Gäste der Stadt. Gemeinsam mit der Landesgartenschau 2027 ist dies für die kommenden Generationen ein Meilenstein in puncto Lebens- und Aufenthaltsqualität. Die Umsetzung startet am Montag, 28. April mit dem Abriss der nicht mehr zeitgemäßen Messehallen 1 bis 8 entlang der Traun. Anschließend folgt der Abriss der Hallen 9 bis 13. Parallel dazu wird von August 2025 bis Sommer 2026 die Errichtung des erweiterten Volksgartens erfolgen.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (Innenstadt): „Nach langer Zeit der Planung und Vorbereitung geht das Jahrhundertprojekt Volksgarten Neu nun endlich in die Umsetzung. Es war uns wichtig, die Welser Bevölkerung von Anfang an aktiv in den Prozess miteinzubinden. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Gelegenheit am Dienstag, 8. April zu nutzen und sich die Infos aus erster Hand zu holen.“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels