WELS GEMEINSAM REINIGEN UND VERSCHÖNERN
Frühling ist Putzzeit: Ab Dienstag, 1. April ist die Welser Bevölkerung wieder aufgerufen, die Stadt bei der traditionellen Flurreinigungsaktion „Sauberes Wels“ ein Stück weit sauberer zu machen.
Für interessierte Vereine und Privatpersonen ist die Anmeldung ab sofort bis spätestens Freitag, 28. März per E-Mail unter awi@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 9521 möglich. Bitte dabei unbedingt folgende Infos übermitteln: Personenanzahl, voraussichtliches Einsatzgebiet, Termin (im gesamten April möglich) sowie Entsorgungsart (selbstständig in einem Altstoffsammelzentrum oder Abholung durch die Stadt). Die Stadt stellt die Arbeitsausstattung (Handschuhe, Abfallsäcke) ab Dienstag, 25. März im Zentralen Betriebsgebäude der Stadt (Schießstättenstraße 50, Erdgeschoß, Zi. B.031) kostenlos zur Verfügung. Als Dankeschön fürs Mitmachen wartet eine kleine Aufmerksamkeit.
Bereits informiert sind die Welser Schulen sowie Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. Diese können heuer von Dienstag, 1. April bis zum Schulschluss am Freitag, 4. Juli an der Aktion „Sauberes Wels“ teilnehmen und auf diese Weise schon frühzeitig ihr Bewusstsein für Umweltschutz und Sauberkeit schärfen. Von der Stadt Wels gibt es für die Bildungseinrichtungen mit den meisten Teilnehmenden im Verhältnis zur Kinderzahl bis zu 500 Euro. Für nähere Informationen steht die städtische Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte Ing. Birgitt Wendt per E-Mail unter stae@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 3270 gerne zur Verfügung.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „Sauberkeit ist Lebensqualität! Wenn wir Wels zur lebenswertesten Stadt Österreichs machen wollen, braucht es schon von klein auf ein Bewusstsein für ein schönes Stadtbild und eine saubere Umwelt. Beides vermittelt die große Flurreinigungsaktion Jahr für Jahr. Vielen Dank allen kleinen und großen Welsern, die sich hier engagieren!“
Textquelle: Stadt Wels
Bildquelle: FPÖ Wels