Wels entwickelt Pernau weiter
Ein neuer „Stadtteil im Stadtteil“ soll in der Pernau im Osten von Wels entstehen. Mit einstimmig beschlossenen Änderungen des Flächenwidmungsplanes und des Örtlichen Entwicklungskonzeptes schuf der Welser Gemeinderat am Montag, 5. Juli die Grundlagen dafür.
In der Pernau tut sich was! Neben dem Neubau von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in der Negrelli- und der Lessingstraße, der neuen Feuerwache in der Schießstättenstraße und dem geplanten modernen Altstoffsammelzentrum in der Mitterhoferstraße soll dort nun ein neues Siedlungsgebiet mit viel Grün entstehen.
Die Fläche ist rund vier Hektar groß und liegt in Dickerldorf im Bereich der Mühlstraße. Geplant ist dort entsprechend dem Stadtteilentwicklungskonzept eine Wohnbebauung mit Reihenhäusern am Siedlungsrand und mehrgeschossigen Bauten in Richtung des neuen Zentrums. Großes Augenmerk liegt auf der Schaffung eines weitläufigen Stadtteilparks samt Erhaltung der Grünverbindungen und auf der Erschließung des gesamten Siedlungsgebietes mit Geh- und Radwegen.
Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: „In den vergangenen fünf Jahren ist die Welser Bevölkerung um rund vier Prozent gewachsen. Die geplanten Reihenhäuser im neuen Stadtteil schaffen zusätzlichen qualitativ hochwertigen Wohnraum, der auf die Grünflächen Rücksicht nimmt. Generell wird in der Pernau eine gute und zukunftsfähige Infrastruktur geschaffen.“
Textquelle: Stadt Wels