Welldorado-Freibad: Sicherheit im Sommer, Bewegungsspaß ab Herbst

Speziell zum Schutz weiblicher und junger Badegäste vor Übergriffen patrouillieren auch heuer wieder Ordnungswache und Polizei im Welldorado-Freibad (Rosenauer Straße 70). Dort wird auch an der künftigen Motorikarena gebaut, damit diese planmäßig ab Herbst zur Verfügung steht.

Sicherheit im Sommer

Die verstärkte Präsenz der Ordnungswache mit mehreren täglichen Rundgängen soll Übergriffe möglichst vorab verhindern und den Badegästen mehr Sicherheit vermitteln. Zusätzlich kontrolliert die Polizei verstärkt in Zivil. Auch die Bademeister sind zum richtigen Verhalten bei Übergriffen aller Art speziell geschult: Kritische Orte – wie etwa die Umkleidebereiche – werden verstärkt im Auge behalten, im Ernstfall wird sofort die Polizei verständigt und der betreffende Vorfall schriftlich festgehalten.

Bewegungsspaß im Herbst

Wie berichtet, wird im hinteren Teil des Freibades auf rund 6.000 Quadratmetern eine überregionale Motorikarena errichtet. Nach dem nunmehrigen Spatenstich soll das Bewegungs-Areal ab September kostenlos für Groß und Klein (Eltern/Großeltern mit Kindern, Schulen, Vereine, ältere Menschen etc.) zur Verfügung stehen. 50 Prozent der veranschlagten Gesamtkosten von 400.000 Euro finanziert das Sportressort des Landes Oberösterreich im Rahmen seiner Motorikparkoffensive.

Badsprechstunde am Mittwoch, 3. Juli

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und der zuständige Referent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß halten am Mittwoch, 3. Juli von 15:00 bis 17:00 Uhr im Freibad nur bei Schönwetter eine Badsprechstunde ab. Für Kinder wartet dabei – wie schon in den Vorjahren – ein kleines Geschenk.

Geöffnet ist das Freibad täglich bei Schönwetter von 09:00 bis 20:00 Uhr. Bei Schlechtwetter können die Badegäste ins Hallenbad ausweichen. Allerdings ist von Montag, 15. Juli bis Sonntag, 11. August das Sportbecken wegen Revision geschlossen, der Erlebnisbereich folgt von Montag, 12. August bis Sonntag, 1. September. Sauna 1 ist wie berichtet noch bis Sonntag, 4. August zu, von Montag, 5. August bis Donnerstag, 31. Oktober folgt Sauna 2. Während dieser Zeit gilt in dem jeweils geöffneten Saunabereich täglich gemischter Betrieb. Infos unter wels.at/welldorado im Internet!

Vizebürgermeisterin Raggl-Mühlberger_Vizebürgermeister Kroiß

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Echtes Badevergnügen gibt es nur, wenn man sich auch sicher fühlt. Danke an Ordnungswache, Polizei und Bademeister, die Jahr für Jahr mit wachsamen Augen für das Wohl der Badegäste sorgen. In diesem Sinne wünsche ich allen Freibad-Besuchern einen schönen Sommer und der Motorikarena einen planmäßigen Bauverlauf, damit sie für den Herbst fertig wird.“

Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger: „Belästigungen und Übergriffe sind absolut nicht zu tolerieren. Für uns ist es deshalb selbstverständlich, auch dieses Jahr die Kampagne ‚No Go‘ zu unterstützen.“ (Infos: www.frauenreferat-ooe.at/nogo.htm)

Textquelle: Stadt Wels 

Bildquelle: FPÖ Wels