Stadtteilumfrage in der Pernau gestartet
Schauplatz der fünften Impulsveranstaltung zu den Welser Stadtteilumfragen war die Zweigstelle Pernau der städtischen Volkshochschule (Ingeborg-Bachmann-Straße 23). Rund 70 Bewohner waren vor Ort mit dabei, die Online-Umfrage läuft ab sofort vier Wochen lang.
Die Besucher nutzen die Impulsveranstaltung, um sich von Stadtrat Ralph Schäfer, MSc. und den Experten der Dienststellen Stadtentwicklung und Stadtgärtnerei aus erster Hand Infos über geplante Projekte und langfristige Planungen zu holen.
Beim anschließenden stadtplanerischen Spaziergang betrafen die Anregungen unter anderem die Zukunftspläne zur Quartiersentwicklung, die Fahrradverbindungen insbesondere bei Schulen und Kindergärten, die E-Scooter-Thematik, den öffentlichen Nahverkehr und die Kinderbetreuungssituation.
Die Teilnahme an der Pernau-Umfrage ist bis Dienstag, 17. Oktober nur online unter wels.at/stadtteilumfrage (Unterpunkt „Stadtteilumfrage Pernau“) oder über den am Veranstaltungsflyer ersichtlichen QR-Code möglich. Dort finden sich auch nähere Infos zum Ablauf und zu den Teilgebieten „Stadtentwicklung“, „Freiraumqualität“, „Alltagswege“ sowie „Allgemeines & sonstige Rückmeldungen“.
Der letzte Termin der Stadtteilgesprächs-Reihe ist für die Laahen am Dienstag, 24. Oktober von 18:30 bis 21:00 Uhr im Saal Schöpfung der Pfarre (St.-Franziskus-Straße 1).
Stadtrat Ralph Schäfer, MSc (Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung): „Es freut mich, dass so viele Pernauer unserer Einladung gefolgt sind. Im Zuge der Stadtteilgespräche hat sich gezeigt, dass den Bewohnern ihr jeweiliger Stadtteil am Herzen liegt. Uns ist es ein Anliegen, die Sorgen und Ideen der Menschen zu hören und diese in unsere Planungen einfließen zu lassen.“
Text- & Bildquelle: Stadt Wels